-
Aktuelle Beiträge
Archive
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
Kategorien
- Alle gegen Krieg
- Alle gegen rechts
- Alle sind Ausländer
- Am deutschen Wesen…
- Arten- und Naturschutz
- Bekloppte
- Bildung für alle
- Blockparteien
- Bundeswehr
- Ehe für alle
- Einzelfälle
- Energiewendemärchen
- EUdSSR
- Euro ist stabil
- Familie
- Finanzpolitik
- Genderismus
- Grünes Reich
- Gutmenschen
- Innere Unsicherheit
- Islam gehört zu Deutschland
- Lachen ist gesund
- Pfaffen
- Privilegien
- Qualitätsjournalismus
- Rechtsverdreher
- Rente für alle
- Spion & Spion
- Sport ist Mord
- Uncategorized
- Verkehrspolitik
- Wahlrecht
- Wirtschaftspolitik
Meta
Monatsarchiv: November 2014
Voll gelungen: BER-Planung ohne Experten
Der brandenburgische Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) müht sich um den Ehrentitel des größten Polit-Vollpfostens der Republik. Allen Ernstes sprach sich der SPD-Politiker im Fernsehsender RBB dafür aus, Experten in den Aufsichtsrat des Berliner Flughafens zu holen. Das heißt, dass in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Blockparteien, Wirtschaftspolitik
Verschlagwortet mit Berlin; BBI, Brandenburg, Dietmar Woidke, Flughafen, RBB
Kommentar hinterlassen
Wieder Wandel durch Annhäerung an die DDR
Wie schön war doch die DDR. Die Eisenbahner streikten nicht, es gab kein Internet mit unbequemen Bloggern und ausländischen Nachrichtenquellen, und die Zeitungen waren gleichgeschaltet. Das sind sie heute auch wieder, weil in jedem Blatt derselbe Mist steht. Und auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Qualitätsjournalismus, Wirtschaftspolitik
Verschlagwortet mit Arbeitskämpfe, Arbeitsrecht, Öffentliche Daseinsvorsorge, Blockparteien, cdu, csu, DDR, Deutsche Bahn, Horst Seehofer, Joachim Pfeiffer, Koalitionsfreiheit, Linkspartei, Lokführer, Michael Fuchs, Peter Gauweiler, Qualitätsjournalismus, SED, Streik, Streikrecht, Streiks, Tarfverträge, Thüringen
Kommentar hinterlassen
Bankenunion: Der Abgeordnete und die Guillotine
Den 6. November 2014 sollten sich die Bundesbürger merken: Es war der Tag, an dem ihr Parlament, das die Interessen der Bürger wahren soll, sie schmählichst an Europa verraten hat. Der Verlust an Souveränität, der die Existenz der Bundesrepublik de … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Blockparteien, EUdSSR, Euro ist stabil
Verschlagwortet mit Abwicklungsfonds, Antje Tillmann, Banken, Bankenaufsicht, Bankenunion, Deutscher Sparkassen- und Giroverband, Diktatur, Europäische Zentralbank, EZB, FDP, Finanzsystem, Frank Schäffler, Georg Fahrenschon, Haftung, Qualitätsjournalisten, Rechtsbruch, Steuerzahler
Kommentar hinterlassen
Was wirklich in der Bertelsmann-Studie steht
Darauf hatte die deutsche Qualitätspresse gewartet: „Ausländer belasten nur die deutschen Sozialkassen – glauben zwei Drittel der Deutschen laut einer Umfrage. Eine Studie der Bertelsmann-Stiftung belegt jetzt das Gegenteil“, freute sich die staatsnahe Nachrichtenagentur adn dpa am 28. November 2014. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alle sind Ausländer, Qualitätsjournalismus
Verschlagwortet mit Alle sind Ausländer, Außenminister, Bertelsmann-Stiftung, Defizit, Einwanderung, Frank-Walter Steinmeier, Migration, Qualitätsjournalismus, Sozialkassen, SPD, Staatsausgaben, Staatsverschuldung, Steuern, Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung
Kommentar hinterlassen
Wieder bricht ein Stück Freiheit weg
Große Freude bei den Berliner Blockparteien und bei Bundeslügenminister Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU): Das Bankgeheimnis fällt bald weg. Aufgrund einer von 51 Staaten und Gebieten getroffenen Vereinbarung wird ab 2017 ein „automatischer Informationsaustausch“ über Vermögen und Kapitaleinkünfte eingeführt. Ein deutscher … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Euro ist stabil, Finanzpolitik
Verschlagwortet mit automatischer Informationsaustausch, Bankgeheimnis, DDR, Dividenden, Euro ist stabil, Euroland, Grundrechte, Kapitaleinkünfte, Kapitalverkehrskontrollen, Staatsverschuldung, Steuern, Unverletzlichkeit der Wohnung, Wolfgang Schäuble, Zinsen
Kommentar hinterlassen
Deutschland baut an neuem AKW mit
Wer die Berliner Politik mit offenen Augen verfolgt, wundert sich natürlich nicht, dass die Atomausstiegspolitik der Blockparteien nicht die ganze Wahrheit ist. In Wirklichkeit ist Deutschland am Bau eines Kernfusionsreaktors beteiligt, der in Südfrankreich errichtet wird. Dort baut die EUdSSR … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Energiewendemärchen
Verschlagwortet mit Atomausstieg, atomkraft, Ausstieg, EUdSSR, Günter Öettinger, Iter; Frankreich, Kernbrennstäbe, Kernenergie, Kernfusion, Urenco
Kommentar hinterlassen
Finanzkolonie Deutschland
Die Unabhängigkeit der Deutschen Bundesbank ist längst Geschichte. Es war Sinn und Zweck der Europäischen Währungsunion, diesen Eckpfeiler der Stabilität zu beseitigen und den Euro in eine Weichwährung zu verwandeln. Warum wohl ist Axel Weber als Bundesbankpräsident zurückgetreten, warum der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Blockparteien, Euro ist stabil
Verschlagwortet mit BaFin, Bundesanstalt für finanzdienstleistungsaufsicht, Bundesbank, Carl-Ludwig Thiele, csu, Deutsche Bundesbank, deutsche Sprache, Euro ist stabil, Europäische Bankenaufsicht, Europäische Währungsunion, Europäische Zentralbank, EZB, Jürgen Stark, Jens Weidmann, Johannes Beermannn, Mario Draghi, Peter Gauweiler
Kommentar hinterlassen