-
Aktuelle Beiträge
Archive
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
Kategorien
- Alle gegen Krieg
- Alle gegen rechts
- Alle sind Ausländer
- Am deutschen Wesen…
- Arten- und Naturschutz
- Bekloppte
- Bildung für alle
- Blockparteien
- Bundeswehr
- Ehe für alle
- Einzelfälle
- Energiewendemärchen
- EUdSSR
- Euro ist stabil
- Familie
- Finanzpolitik
- Genderismus
- Grünes Reich
- Gutmenschen
- Innere Unsicherheit
- Islam gehört zu Deutschland
- Lachen ist gesund
- Pfaffen
- Privilegien
- Qualitätsjournalismus
- Rechtsverdreher
- Rente für alle
- Spion & Spion
- Sport ist Mord
- Uncategorized
- Verkehrspolitik
- Wahlrecht
- Wirtschaftspolitik
Meta
Schlagwort-Archive: Google
Warum kreativ und dumm nicht gut geht
Berlin gilt als Hauptstadt der Kreativen, sozusagen als das deutsche Silicon Valley. In abgewrackten ehemaligen Fabrikgebäuden oder verfallenden Plattenbauten arbeiten ganz viele junge kreative Menschen rund um die Uhr, um Apps zu entwickeln oder Internet-Seiten zu gestalten. Viele Kreative sind … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grünes Reich, Gutmenschen
Verschlagwortet mit Aktien, Alexander Samwer, Amazon, Apple, Apps, Börse, Börsenwert, Berlin, Facebook, Google, Groupon, HelloFresh, Kreativszene, Kuka, Marc Samwer, Oliver Samwer, Quelle-Versand, Rocket Internet, RWE, Silicon Valley, Uber, Zalando
Kommentar hinterlassen
Neues vom Hochstapler: Döpfners „Raketenwissenschaft“
Man sollte sich von dem vom Hochstapler Mathias Döpfner betriebenen Wirbel um „Upday“, den von Axel Springer geplanten News-Aggregator auf Samsung-Handys, nicht irre machen lassen. Solche Nachrichtensammler gibt es für Handys wie Sand am Meer, Google-News ist der bekannteste. Geld … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Qualitätsjournalismus
Verschlagwortet mit Axel Springer, DIE WELT, Financial Times, Financial Times Deutschland, Google, Hörzu, Immonet, Interactive Media, Internet, Mathias Döpfner, meedia.de, News-Aggregator, Pin AG, Pro Sieben Sat 1, Qualitätsjournalismus, Samsung, Stefan Winterbauer, Stepstone, Stroer, T-online, Telekom, Upday, Zeitungskrise, Zeitungssterben
Kommentar hinterlassen
Mirantenstadl Berlin
Wenn das so weitergeht, werden im Bundestag die letzten Deutschen im Großraum Berlin anzutreffen sein. Wie der Tagesspiegel berichtet, zogen im vergangenen Jahr 2014 44.700 Menschen nach Berlin. Davon hatten 34.600 eine ausländische Staatsangehörigkeit. Die Zahl relativiert die These, Berlin ziehe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alle sind Ausländer, Wirtschaftspolitik
Verschlagwortet mit Ausländer, Berlin, bundestag, Einwanderung, Google, Microsoft, Migration, Start ups, Wirtschaftspolitik, Zalando
Kommentar hinterlassen